Aktuelles rund um den Verein


02. Oktober 2023 - Oktoberfest im Sportheim "Waldstadion" Nahrendorf

Volles Haus und tolle Stimmung

Oktoberfest in München, Lüneburg und natürlich auch in Nahrendorf, wo sonst! Die Madls und die Buam kamen voll auf ihre Kosten. 80 Schweinehaxen sowie Leberkäse und Weißwurst satt gab es und dazu Erbsenpüree und Sauerkraut, da hätte selbst ein Bayer seine Freude dran gehabt. Die „Hüttenwirtinnen“ vom Sportheim haben sich so richtig ins Zeug gelegt. Der Zapfhahn lief ohne Pausen durch und Porschi hat mit seiner Disco kräftig eingeheizt.
„Mei war des a Gaudi“, bayert Gitti. Die Dirndl waren sauber und die Krach-Ledernden Hosen haben gepasst. Bis weit nach Mitternacht wurde gejodelt und getanzt. Der Bayer würde sagen: „Sauber wars, gell?“


13. August 2023 - " Auf dem Weg " - Pilgergottesdienst am in Röthen

Foto (Kerstin Hantel) mit den geehrten Manfred Sönnichsen und Hans-Heinrich Hugo


Die traditionelle Pilgerwanderung des Sport-Vereins Göhrde (SVG) startete in diesem Jahr an der Revierförsterei Röthen.

Vor dem Open-Air-Gottesdienst ehrte Dalila Pepic vom Landessportbund Niedersachsen die langjährigen Mitglieder Manfred Sönnichsen und Hans-Heinrich Hugo für ihr unermüdliches ehrenamtliches Engagement für den Sport im SVG. „Ohne ihren stätigen praktischen Einsatz für den Verein,“ so Dalila Pepic, „wäre vieles nicht so, wie es ist.“

Die neue Pastorin von Dahlenburg und Nahrendorf Sandra Golenia brachte die Pilger mit Texten, Gebeten und Gedanken „Auf den Weg“ durch den Wald, geleitet von Philipp-Sebastian Baltz, genannt Basti. An verschiedenen Stellen der Pilgerwanderung gab Golenia Impulse zum Nachdenken: „Wir gehen heute nicht nur mit dem Kopf, sondern tatsächlich zu Fuß diesen Weg, sind guten Mutes und haben Vertrauen auf neue Wege, denn Gott hilft uns dabei und lässt uns nicht allein.“ Sie ging der Frage nach, wie wir mit uns und anderen auskommen, zufrieden sein können, ohne die schnellsten und besten zu sein.

Auf halber Wegstrecke gab es zu Essen und zu Trinken, wie am Ende der Wanderung. Bei rustikalem Essen fand ein lebhaftes Geplaudere über Gott und die Welt statt. So fördert jährlich der SVG gemeinsam mit der Kirche den Gemeinschaftsgeist.

Nachruf für unseren verstorbenen Ehrenvorsitzenden

Wolfgang SCHWARZE - 01.07.2023 verstorben

23. - 25.06.2023 - Zeltlager im Waldstadion Nahrendorf

Das jährliche Zelten im Waldstadion Nahrendorf ist bei den sechzehn Mädchen und Jungen wieder sehr gut angekommen.
„Das Wetter war in diesem Jahr eindeutig besser als im letzten,“ kommentierte es die Leiterin Lydia Müller vom Sportverein Göhrde, „und wir hatten alle viel Spaß miteinander.“
Die Sport- und Spielgeräte der Sammelaktion bei REWE konnten gut eingesetzt werden. Am ersten Abend wurden leckere Pizzen unter Jörg Wambsgass Anleitung von „Feuer und Flamme“ gebacken und alle halfen begeistert mit.
Für Campingfreunde wichtig: Die zehn Zelte konnten trocken abgebaut werden und alle freuen sich schon jetzt auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt: Zelten mit der Ju-Jutsu Trainingsgemeinschaft des SV Göhrde und des Dahlenburger SK macht Spaß!

Foto Adi Brachmann

11.06.2023 - SV Göhrde ist Kreismeister im Faustball

v.li.: Hans-Heinrich Winkelmann, Sebastian Baltz, Carsten König,
Christoph Maltzan, Benjamin Lehmann, Peter Horn, Ekhard Schenk

Am letzten Spieltag der Faustball Kreisliga Lüneburg-Ost ist der SV Göhrde zwar vom TV Uelzen im Nahrendorfer Waldstadion besiegt worden, hat aber trotzdem knapp vor dem TV Uelzen die diesjährige Meisterschaft 2023 geholt und damit verdient Kreismeister geworden.
In drei Stunden haben sechs Vereine bei 28 Grad im Schatten um den Sieg gerungen.
„Der Faustballsport ist für uns seit Jahren wichtig,“ so Ekhard Schenk vom SV Göhrde, „aber der Spaß am Spiel ist unser Motor.“
Jürgen Strampe, Kapitän vom TV Uelzen ergänzt: „Wir freuen uns immer wieder in Nahrendorf zu spielen. Hier sind alle Vereine eine große Spiel-Familie.“

Foto Adi Brachmann